Die Wanderausstellung "Kde domov muj - Wo ist meine Heimat?" der
Brücke/Most-Stiftung dokumentiert auf 60 Tafeln das Verhältnis von
Deutschen und Tschechen im 19. und 20. Jahrhundert. Nach Stationen in
Prag, Dresden, Köln, Konstanz, Augsburg, Regensburg und Freiburg wurde die
Ausstellung am vergangenen Freitag in Liberec/Reichenberg eröffnet. Hören
Sie dazu das folgende Gespräch, das Silja Schultheis mit Daniel Kraft von
der Brücke/Most-Stiftung geführt hat.