Deutschland und Tschechien sehen den heftigen Streit über die Vertreibung
der Sudetendeutschen für offiziell überwunden und wollen ihre Beziehungen
auf eine gemeinsame Zukunft in der Europäischen Union ausrichten, sagte
der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder am Freitag in Prag. Seinen
Besuch, auf dessen Programm Treffen mit Präsident Vaclav Klaus, Premier
Vladimir Spidla sowie den Vorsitzenden der beiden Parlamentskammern, Petr
Pithart und Lubomir Zaoralek, standen, fasst Markéta Maurová zusammen.