Weiße Weihnachten. Aus irgendeinem Grund scheinen sich alle danach zu
sehnen. Sonst sprechen die Wetterberichte gerne von
"Niederschlägen", wenn Regen oder Schnee erwartet wird, und in
weiterer Folge von Fahrbahnglätte, Matsch und Sichtbehinderungen. Kurz vor
dem 24. Dezember aber ist meist alles anders: Nun ist plötzlich von der
"Hoffnung auf weiße Weihnachten" die Rede, und zwar so
ehrfürchtig, als müsste man diesen Begriff eigentlich mit zwei großen W
schreiben. Wer aber hofft eigentlich? Zunächst mal wahrscheinlich die
Kinder, die ihre schulfreien