Im feierlichen weißen Gewand wird das bekannte „Prager Jesulein“ zur
Weihnachtszeit ausgestellt. Die Wachsfigur des Jesuskindes wird von vielen
Katholiken vor allem in Italien, Frankreich, Spanien und insbesondere in
Lateinamerika verehrt. Tausende Pilger und Touristen besuchen sie in der
Kirche St. Maria Victoria auf der Prager Kleinseite, wo die Statue seit dem
17. Jahrhundert aufbewahrt wird. Die Statue wird mehrmals im Jahr
umgekleidet, sagte Prior Pavel Glogar gegenüber der Nachrichtenagentur
ČTK. Etwa 300 Gewänder gehören zum Prager Jesulein. Die Plastik stammt
aus Spanien höchstwahrscheinlich aus dem 16. Jahrhundert, ihr Kult hat
sich jedoch erst später in Prag entwickelt.