Die nordböhmische Stadt Ústí nad Labem / Aussig bereitet sich auf den
65. Jahrestag der Bombardierung durch alliierte Fliegerstaffeln vor. Von
10. bis 18. April soll am zentralen Lidické náměstí eine
Fotoausstellung den Bürgern die durch das Bombardement angerichteten
Schäden in Erinnerung rufen. Auch spezielle Stadtführungen und Konzerte
werden angeboten, zudem wird ein Gedenkgottesdienst abgehalten. Am 17. und
am 19. April sollen alle Glocken in der Stadt läuten, und zwar genau zu
jenen Zeiten, als vor 65 Jahren Bomben auf die Stadt fielen. Die Initiative
„Wir wollen keine Neonazis in Ústí“ plant zudem verschiedene
Aktionen, um auf den steigenden Rechtsextremismus in der Region
hinzuweisen.
Bei den amerikanischen Bombenangriffen im April 1945 Jahren starben in
Ústí über 500 Menschen, 165 Häuser wurden zerstört, weitere rund 70
schwer beschädigt. Nach Pilsen / Plzeň und der Industriestadt Králupy
nad Vltavou war Ústí am Ende des Zweiten Weltkrieges die am stärksten
bombardierte Stadt in Tschechien.