Programmarchiv
Programmarchiv auf Deutsch
Die Mitmachaktion ‚Hit des Jahrhunderts‘, der Tanz und der Euroskeptizismus der Tschechen: Wir blättern in der Hörerpost.
Die friedliche Teilung der Tschechoslowakei vor 25 Jahren und die Astronomische Uhr in Prag – Hörerpost im Januar.
Denkmalpflege in Tschechien, Diabetes oder aber Lebensmittelspenden hierzulande. Unter anderem diese Themen waren für Sie in den vergangenen Wochen interessant.
Rückblick auf das vergangene Jahr 2017 und Wünsche für 2018.
Langsam wird die Hörerpost an uns immer weihnachtlicher. Aber weiter erhalten wir auch Kommentare zu aktuellen Themen.
Rechtsruck in Deutschland, Österreich und Tschechien, Ausbeutung von Arbeitskräften und ein Reisebericht.
Kommentare und Anmerkungen von unseren Hörerinnen und Hörern.
Man muss sich selbst zurechtfinden – Schüler aus Regensburg zum Austausch in Prag
Tatsächliche Hörerstimmen und nicht nur Zitate aus der Hörerpost bringen wir diesmal in unsmerem Hörerforums. Monika und Horst Kuhn haben Ende Juni Radio Prag besucht. Ein Gespräch mit Ihnen über den Zauber der Kurzwelle und wieso man sich in Hamurg für Tschechien interessiert.
Ihre beliebten Orte in Tschechien, Ihre Besuche im Nachbarland, das tschechische Bier und auch die diesjährige QSL-Kartenserie von Radio Prag. Darum geht es im heutigen Hörerforum.