Prag, 17. November 1989. Eine Demonstration von Studenten, offiziell
eigentlich dem Gedenken an die Schließung der tschechischen Hochschulen
durch die Nazis 50 Jahr zuvor gewidmet, wird zum Fanal für das Ende der
kommunistischen Herrschaft. Noch wird die Kundgebung von der Polizei
gewaltsam niedergeschlagen, aber die Demokratisierungswelle in Osteuropa
hat nun endgültig auch die Tschechoslowakei erfasst. Wie hat eigentlich
die Nachrichtenagentur ČTK über die Ereignisse berichtet? Und wie wurden
diese Meldungen aufgenommen – auch bei uns, in der