Mehr als 180 ehemalige Vertreter der Bürgerrechtsbewegung der DDR haben
den verstorbenen Vaclav Havel als „Wahrheitssucher und Inspirator“
gewürdigt. Der tschechische Ex-Präsident und frühere Dissident habe sie
mit seinem persönlichen Beispiel ermutigt, heißt es in dem am Mittwoch
veröffentlichten Kondolenzschreiben. Havel habe sie gelehrt, die
alltäglichen Lügen der kommunistischen Machthaber nicht einfach
hinzunehmen, sondern die Wahrheit zu suchen und zu verteidigen. „Ohne das
Engagement und die Standhaftigkeit solcher Menschen in den
ostmitteleuropäischen Oppositionsbewegungen wären die revolutionären
Ereignisse des Herbstes 1989 in der DDR nicht denkbar gewesen“, schreiben
die ehemaligen Bürgerrechtler. Zu den Unterzeichnern gehören der Theologe
Friedrich Schorlemmer, der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen,
Roland Jahn, und seine Vorgängerin Marianne Birthler.