Während der zwölf Jahre seines Bestehens hat sich das Festival „Jeden svět“ / „Eine Welt“, das von der Organisation „Člověk v tísni“ / „Mensch in Not“ organisiert wird, zum größten Filmfestival zum Thema Menschenrechte entwickelt. Es ist heute eine der bekanntesten Kulturveranstaltungen in Prag und der ganzen Tschechischen Republik.
Der 12. Jahrgang des Festivals „Jeden svět“ findet vom 10. bis zum 18. März in Prag statt, in der zweiten Märzhälfte und im April dann in 29 weiteren Städten in ganz Tschechien.
„Jeden svět“ ist nicht nur ein Filmfestival, sondern auch eine Diskussionsplattform, die den Zuschauern jedes Jahr die Möglichkeit bietet, sich aktiv in die Debatte über aktuelle politische und soziale Fragen einzubringen. Nicht anders ist es auch dieses Jahr. Neben kurzen Diskussionen nach fast allen Filmvorführungen sind auch drei „Diskussions-Kinos“ eingerichtet: Das „Archa“-Theater, die Städtische Bibliothek und das Französische Institut. Dort wird jeden Tag nach der Projektion der einzelnen Filme eine Podiumsdiskussion über ein aktuelles Thema abgehalten.
Es ist das größte Filmfestival in Europa, das sich mit Menschenrechten beschäftigt: das internationale Festival „Jeden svět“ (One world). Initiator des Filmfestes ist die Hilfsorganisation „Mensch in Not“. Am kommenden Mittwoch wird das 12. Filmfest „Jeden svět“ in Prag eröffnet. Der Kartenvorverkauf hat soeben begonnen.
Mehr...