Vancouver 2010

In diesem Jahr finden vom 12. bis 28. Februar die 21. Olympischen Winterspiele statt. Zum dritten Mal in ihrer Geschichte ist das Ausrichterland Kanada. Hauptaustragungsort der Spiele ist die Stadt Vancouver und ihre nähere Umgebung. Dort finden die Wettbewerbe der meisten Eissportarten statt. Für die Ski- oder auch die Bob-Rennen müssen die Sportler in das etwa 100 Kilometer entfernte Whistler reisen. Um Medaillen wird in 15 Sportarten gekämpft.

Links


Datum Titel
29.01.2012 Shorttrack-EM: Tschechien blieb zu Hause ohne Medaille
20.05.2010 Eishockey: Tschechien steht nach Sieg über Finnland im WM-Halbfinale
15.05.2010 Skifahrerin Šárka Záhrobská abermals zur „Königin der weißen Spur“ gekürt
06.03.2010 Medaillen für die Nachteulen
Alle Beiträge zum Thema


Die tschechische Delegation

Das Tschechische Olympische Komitee hat eine Rekordzahl von 92 Sportlern nach Vancouver geschickt. Zu den großen Favoriten auf einen Olympiasieg zählen neben dem Eishockeyteam zweifellos auch die Ski-Slalomspezialistin Šárka Záhrobská, die Eisschnellläuferinnen Martina Sáblíková und Kateřina Novotná, der Ski-Langläufer Lukáš Bauer, der Cross-Skifahrer Tomáš Kraus und andere.

Bemerkenswertes

Für das Eishockey wird eine Eisfläche genutzt, deren Maße den Spielfeldern in der nordamerikanischen Profiliga NHL entspricht. Diese sind mit 61 mal 26 Metern etwas kleiner als die internationalen Spielfelder (61 mal 30 Meter).

Das olympische Feuer steht zum ersten Mal unter einem Dach.

Die Goldmedaillen sind die schwersten aller Zeiten (sie wiegen zwischen 500 und 576 Gramm) und wegen ihrer unregelmäßigen Form gleicht keine der anderen.