Staatspräsident Miloš Zeman hat am Freitagvormittag am Rand der
Olympischen Spiele in Sotschi Gespräche mit seinem chinesischen
Amtskollegen Xi Jinping geführt. Zeman stellte dabei Jinping die
tschechischen Pläne vor, in diesem Jahr in Prag ein Treffen der
sogenannten „Warschauer Initiative“ auszurichten. Die Initiative ist
ein Wirtschaftsforum der Staats- und Regierungschefs aus 16 mittel-, ost-
und südosteuropäischen Staaten mit der Führung Chinas. Die erste
Zusammenkunft dieser Art hatte im April 2012 in Warschau stattgefunden.
Zeman und Jinping vereinbarten zudem, dass die tschechisch-chinesische
Kommission für wirtschaftliche Zusammenarbeit wiederbelebt werden sollte.
Beide Staatsoberhäupter sprachen sich gegenseitig Einladungen aus. Zuletzt
hatte ein chinesischer Präsident im Jahr 1987 Prag besucht.
Miloš Zeman traf am Freitag in Sotchi des Weiteren mit den
Staatspräsidenten Aserbaidschans und Tadschikistans, Ilham Alijew und
Emomalii Rahmon, zusammen.