Von 7. bis 23 Februar finden in der russischen Stadt Sotschi die XXII. Olympischen Winterspiele statt. Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt kämpfen dort um Medaillen in 98 Wettbewerben und 15 Disziplinen kämpfen. Auch tschechische Teilnehmer haben Medaillenchancen. Kann Eisschnellläuferin Martina Sáblíková ihre Erfolge von 2010 wiederholen, als sie im kanadischen Vancouver sowohl über 3000 Meter, als auch über 5000 Meter Gold holte? Wie schneidet das tschechische Eishockeyteam ab, das 1998 das erste und bisher einzige Mal die Goldmedaille gewann? Und reicht es für tschechische Sportlerinnen und Sportler zu Medaillen in weiteren Disziplinen wie zum Beispiel im Biathlon oder im Skilanglauf? Wenn Sie die Antworten wissen wollen, dann verfolgen Sie doch die Olympia-Berichterstattung von Radio Prag auf diesen Webseiten.
Goldmedaille | Snowboard - Snowboardcross | Eva Samková |
Eisschnelllauf - 5.000 m | Martina Sáblíková | |
Silbermedaille | Eisschnelllauf - 3.000 m | Martina Sáblíková |
Biathlon - Verfolgung | Ondřej Moravec | |
Biathlon - Massenstart | Gabriela Soukalová | |
Biathlon - Mixed-Staffel | Veronika Vítková, Gabriela Soukalová, Jaroslav Soukup, Ondřej Moravec | |
Bronzemedaille | Biathlon - Sprint | Jaroslav Soukup |
Biathlon - Massenstart | Ondřej Moravec |