Es wird lediglich eine Frage der Zeit sein, bis die kommunistische Partei
und ihre weitgehend älteren Wähler von selbst aussterben - dachte nach der
Samtenen Revolution von 1989 mach einer in Tschechien. Heute, 16 Jahre
später, ist genau das Gegenteil eingetreten. Die Kommunistische Partei
Böhmens und Mährens (KSCM), die sich im Unterschied zu anderen
kommunistischen Parteien des früheren Ostblocks nie von den Verbrechen des
Vorgängerregimes distanziert hat, etabliert sich zunehmend im politischen
System und gewinnt bei den Wählern an Popularität.