Sie drängten sich im Garten, auf den Fluren und den Treppenstufen. Tausende
DDR-Bürger suchten im Herbst 1989 Zuflucht in der westdeutschen Botschaft
in Prag. Zeitweise lebten über 5000 Männer, Frauen und Kinder auf dem
Botschaftsgelände, sie alle hofften auf eine Ausreise in die
Bundesrepublik. Der private deutsche Fernsehsender RTL hat die
geschichtlichen Ereignisse von 1989 jetzt in einem Spielfilm verarbeitet.
Gedreht wurde bis Sonntag, den 19. November, in und um Prag.