Geburtshaus des Komponisten
Der Österreichische Komponist Gustav Mahler stammt aus Kaliště bei Jihlava / Iglau, wo er auch seine Kindheit verbrachte. Schon von klein auf verwunderte er durch sein musikalisches Talent. Seine Ausbildung führte er an dem Wiener Konservatorium zu Ende, wonach ihn eine Komponisten- und Dirigentenkarriere erwartete. Manchmal wird er als Schöpfer der sog. Wiener Schule bezeichnet, nicht immer wurde er jedoch eindeutig akzeptiert - erst die heutige Zeit brachte seine Hochschätzung. In seinem Werk widerspiegelt sich sein kommpliziertes Lebensschicksal.
Er arbeitete in vielen Orten, z. B. in der Wiener Hofoper, im Städtischen Theater Hamburg, in Prag, in Budapest und an der Neige des Lebens auch in der New Yorker Metropolitan-Oper. Hier führte er z. B. die Verkaufte Braut mit Ema Destinn auf. Zu seinen bedeutenden Werken zählen Symphonien (D-Dur, c-Moll), Symphonie-Kantate Das Lied von der Erde und Liederzyklen Des Knaben Wunderhorn, Kindertotenlieder u. a.