Der Oberbefehlshaber des Generalstabs der Tschechischen Armee, Vlastimil
Picek, hat erneut ein Flugverbot für die neuen Transportmaschinen vom Typ
CASA verhängt. Eines der vier Flugzeuge, das die Armee beim spanischen
Hersteller gekauft hat, hatte am Sonntag kurz vor der Landung einen Defekt,
bei dem unter anderem der Motor aussetzte. Der Defekt ereignete sich beim
Rückflug der Maschine aus Sevilla. Wegen technischer Probleme hatte die
Armeeführung schon zweimal in diesem Jahr den Einsatz der CASA-Maschinen
verboten. Sollten die Mängel an diesen Flugzeugen nicht bis Ende November
behoben werden, müsste die Armee laut Verteidigungsminister Alexandr
Vondra vermutlich noch einmal auf die bereits veralteten russischen
Transportflugzeuge vom Typ Antonow An-26 zurückgreifen. Für jeden Tag
Verspätung der einwandfreien Lieferung aus Spanien werden dem Hersteller
einige Zehntelpromille vom Einkaufspreis abgezogen, hieß es.