Der 5. April 1950. Nur sechs Tage nach Beginn des ersten politischen
Prozesses gegen bedeutende Kirchenvertreter wurden in Prag die Urteile
gefällt. Am Vorabend des Gründonnerstags, an dem die Christen des letzten
Abendmahls Jesu gedenken, wurden zehn hohe Würdenträger mehrerer
Kirchenorden mit Freiheitsentzug von zwei Jahren bis lebenslänglich
bestraft. So sollte vor allem die katholische Kirche als solche
diskreditiert werden. Für das kommunistische Regime, das im Februar 1948
an die Macht kam, galt sie als Feind Nummer eins. Signale, wie die
Staatspartei