Wegen einer geplanten Säuberung des Brünner Stausees sollen im kommenden
Frühjahr die kompletten Fischbestände aus dem See abgefangen werden. Dabei
sollen die Fische voraussichtlich zunächst durch einen Stromschlag betäubt
und dann eingesammelt werden, gab der Stellvertretende Vorsitzende der
Kreisregierung, Vaclav Horak, an. Diese Methode sei schonender als der
Fang
mit Netzen, so Horak. Insgesamt wird ein Fangergebnis von 80 bis 100
Tonnen
erwartet, möglich sei aber auch das doppelte. Die Fische sollen teils auf
den Markt gebracht, teils in andere Teiche übersiedelt werden. Die
Säuberung des Staubeckens soll langjährige Probleme mit der Verunreinigung
des Wassers lösen.