Den ca. 3 Kilometer langen Weg aus dem KZ-Auschwitz zu den Gaskammern im KZ
Birkenau haben Tausende Juden aus ganz Europa beschritten. Der Weg wird oft
als der Weg des Todes bezeichnet. An die 6 Millionen Juden zu erinnern, die
während der Nazi-Zeit an verschiedenen Orten Europas ermordet wurden, ist
das Ziel des sog. "Marsches der Lebenden", der seit 1988
organisiert wird und eben auf diesem Weg führt. An dieser
Gedenkveranstaltung, die am Donnerstag - am Vorabend des Tages der Shoah -
veranstaltet wurde, nahm Martina Schneibergova teil.