Das Prager Letna-Plateau war vor dem Wendejahr 1989 traditioneller Ort
verschiedener Militärparaden - am häufigsten am 9. Mai, der ebenso wie in
der damaligen Sowjetunion auch hierzulande als Tag des Kriegsendes und der
Befreiung der Tschechoslowakei durch die Rote Armee begangen wurde. Im
Unterschied zu den alten Zeiten, als gerade auf dem Letna das
kommunistische Regime seine Kriegsmacht durch wiederholte Defilees von
Panzern, Raketen und Streitkräften vor Augen der Bevölkerung
demonstrierte, sah es am 8. Mai 2005 hier etwas anders aus, auch