Über die Verantwortung für die Freiheit und eine aktive Teilnahme an der
Verteidigung der Demokratie und des Friedens hat die Mehrheit der
Politiker am Sonntag in Plzen / Pilsen gesprochen. Mit der
Gedenkveranstaltung am Denkmal "Danke, Amerika!" (Diky, Ameriko)
erreichten die dreitägigen Feierlichkeiten in Plzen am Sonntag ihren
Höhepunkt. Bei den Feierlichkeiten, die "Slavnosti svobody"
genannt werden, wird an die Befreiung Pilsens durch die US-amerikanischen
Truppen im Mai 1945 erinnert. Die Redner erwähnten vor allem das aktuelle
Thema - die bevorstehenden Verhandlungen über die Stationierung einer
US-Radaranlage in Tschechien. Tausende von Pilsnern begrüßten mit Beifall
die US-amerikanischen und belgischen Kriegsveteranen, die sich an der
Befreiung der Stadt am 6. Mai 1945 beteiligten. Unter ihnen war auch der
in Pilsen bekannteste Kriegsveteran, der 87-jährige Erik Petersen, der
einer der ersten US-Soldaten war, die 1945 in Pilsen auftauchten.