Vierzehn Jahre lang, von 1956 bis 1969, hat der ehemalige tschechische
Botschafter in Deutschland, Frantisek Cerny, in der deutschen Redaktion
von Radio Prag gearbeitet. Im folgenden Gespräch mit Silja Schultheis
erinnert er sich, wie er die politische Aufbruchsstimmung der späten 50er
und dann vor allem der 60er Jahre als Journalist erlebte, wie die
politische Zensur allmählich nachließ und sich die Medien zunehmend
öffneten. Und er erzählt von seinen Hoffnungen und Illusionen in den
bewegten Tagen des "Prager Frühlings" und nach dessen
gewaltsamer