Der 1. Mai 1968, Tag der Arbeit. In Prag findet der traditionelle Umzug
statt, er ist aber anders als gewohnt. Auf der Tribüne ist diesmal das
Quartett der Staats- und Parteispitze zu sehen: Dubček, Černík,
Smrkovský, Svoboda. Nach einer offiziellen Ansprache schaltet Dubček im
informellen Tonfall auf Tschechisch um, und wenn nötig, kommt auch
Nachhilfe aus dem Publikum. In den spontanen Reaktionen des jubelnden
Prager Volkes widerspiegeln sich zweifelsohne auch die hohen Erwartungen
und Hoffnungen der ganzen Nation schlechthin auf weitere Änderungen